Förderverein Riddagshausen – Naturschutz und Bürgerschaft e. V.
Seit 1968 engagierte sich die Bürgerschaft Riddagshausen mit Freundeskreis e. V., zunächst geleitet von Unternehmer Richard Borek, später von seinem Sohn Henning Borek. Das erste Projekt war die Sanierung der Klosterkirche, die dem Verfall preisgegeben war. Während eines Spaziergangs fiel Richard Borek die Schieflage der Wetterfahne auf, was auf den schlechten Bauzustand der Kirche hinwies.
Der Kaufmann sah sich in der Pflicht, etwas zu tun und schon damals erkannte er – vielleicht als einziger – das Potenzial des Ortes Riddagshausen. So gründete Borek zur Sanierung der Klosterkirche die „Bürgerschaft“. Mit seinem Anliegen stieß er auf unerwartet viel Interesse bei den Braunschweigern.
Der Verein hatte in kurzer Zeit fast 700 Mitglieder, später sogar weit mehr. Sie sorgten für die finanzielle Grundlage der Sanierung. Es wurden Drittmittel von der Landeskirche, der Stadt und der Denkmalpflege eingeworben und innerhalb eines Jahres konnte die Sanierung beginnen. 1975 wurden die Arbeiten abgeschlossen – gerade rechtzeitig zum 700-jährigen Bestehen der Zisterzienserkirche.
Weitere Projekte wie die Wiederherstellung historischer Straßenpflasterung und den Aufbau von fünf Fachwerkhäusern aus dem Herzogtum Braunschweig und umliegenden Orten, fanden viel Beachtung. So entstand mit der Zeit ein geschlossenes Ortsbild. Mit der gepflegten Klosteranlage und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet ist Riddagshausen heute ein beliebtes Ausflugsziel und gehört zu den bevorzugten Wohnlagen Braunschweigs.
Die Bürgerschaft blieb weiterhin aktiv So hatte sie sich u. a. seit 2011 mit anderen Befürwortern wie der Stadt Braunschweig stark für die Sanierung des Hauses Entenfang und dessen Ausbau zum Naturerlebniszentrum eingesetzt. Auch Sponsoren hatte die Bürgerschaft während der Bauphase für das Projekt gewonnen. Im Dezember 2014 übergab sie das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang samt dem neuen Nebengebäude offiziell an die Stadt Braunschweig.
Im November 2018 feierte die Bürgerschaft Riddagshausen ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit Januar 2019 geht sie gemeinsam mit dem 2010 gegründeten Förderverein Naturschutzgebiet Riddagshausen e. V. in eine neue Zukunft. Beide Vereine haben aufgrund ähnlicher Ziele fusioniert und nennen sich nun Förderverein Riddagshausen – Naturschutz und Bürgerschaft e. V. Durch die Fusion rückt der Naturschutz künftig noch stärker in den Fokus. Ziel ist vor allem, Naturschutz und Naherholung in Einklang zu bringen.
Mitglied werden
Sie möchten sich ebenfalls für Riddagshausen engagieren und haben Interesse an der Arbeit unseres Vereins? Dann werden Sie Mitglied! Wir vom Förderverein Riddagshausen – Naturschutz und Bürgerschaft e. V. freuen uns über Ihre Beteiligung. Es gelten für die Mitgliedschaft folgende Jahresbeiträge:
Einzelperson 20 €
Familien 25 €
Firmen ab 50 €
Bitte füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus. Sie erhalten dann von uns schnellstmöglich die Bestätigung.
Kontakt
Förderverein Riddagshausen – Naturschutz und Bürgerschaft e. V.
Zwischen den Bächen 3
38104 Braunschweig
Telefon: (0176) 123 500 20
Spendenkonto:
Stichwort "Riddagshausen"
Norddeutsche Landesbank
BLZ: 250 500 00
Kto.: 2022473
IBAN: DE74 2505 0000 0002 0224 73